28.10.2018
Die Klage der Altus AG gegen die Ablehnung des Bauantrags durch die Kreisverwaltung Altenkirchen vor dem Verwaltungsgericht Koblenz endete mit einem Kompromiss: Nach der öffentlichen Anhörung ruht das Verfahren dort nun, um den Beteiligten mehr Zeit zu geben, eine Einigung zu erzielen.
Mehr25.10.2018
Keine Klärung vor dem Verwaltungsgericht – Gefahr von Windrädern auf dem Hümmerich droht weiterhin – Es gibt immer noch keine Klarheit darüber, ob Windräder auf dem Hümmerich zwischen Gebhardshain und Mittelhof gebaut werden dürfen oder nicht. ...
Mehr24.10.2018
Es gibt immer noch keine Klarheit darüber, ob Windräder auf dem Hümmerich zwischen Gebhardshain und Mittelhof gebaut werden dürfen oder nicht. Die
Klage der Altus AG gegen die Ablehnung des Bauantrags durch Kreisverwaltung Altenkirchen vor dem Verwaltungsgericht Koblenz endete mit einem Kompromiss:
19.10.2018
Der Windkraftbetreiber Altus und der Kreis Altenkirchen wollen sich nach eigenen Angaben im Streit um die geplanten Windkraftanlagen auf dem Hümmerich im Westerwald außergerichtlich einigen. ...
Mehr19.10.2018
Der badische Windkraftprojektierer Altus hat erneut eine Niederlage einstecken müssen – diesmal vor dem Verwaltungsgericht. Aber: Auch wenn es gestern eine Schlappe auf ganzer Linie war, ist es doch keine finale Niederlage. ...
Mehr19.10.2018
Nachdem die Kreisverwaltung in Altenkirchen den Bauantrag zur Errichtung von Windkraftanlagen auf dem Hümmerich zwischen Gebhardshain und Mittelhof abgelehnt hatte, ...
Mehr11.10.2018
In der nächsten Woche verhandelt das Verwaltungsgericht Koblenz über die Klage der Altus AG in Sachen Errichtung von Windkraftanlagen auf dem Hümmerich zwischen Gebhardshain und Mittelhof. Die Bürgerinitiative (BI) Hümmerich fordert ihre Mitglieder auf, an der Verhandlung teilzunehmen. ...
Mehr04.07.2018
Im Streit um die Zulässigkeit von über 230 Meter hohen Windrädern auf dem Hümmerich zwischen Gebhardshain und Mittelhof hat die Altus AG Klage vor dem Verwaltungsgericht in Koblenz erhoben. ...
Mehr04.07.2018
Im Streit um die Zulässigkeit von über 230 Meter hohen Windrädern auf dem Hümmerich zwischen Gebhardshain und Mittelhof hat die Altus AG Klage vor dem Verwaltungsgericht in Koblenz erhoben. ...
Mehr03.07.2018
Im Streit um die Zulässigkeit von mehr als 230 Meter hohen Windrädern auf dem Hümmerich zwischen Gebhardshain und Mittelhof hat die Altus AG Klage vor dem Verwaltungsgericht Koblenz erhoben. ...
Mehr30.06.2018
Windräder auf den Hümmerich? – Altus will es wissen! – Über 50 Seiten Klageschrift gegen den Altenkirchener Kreisrechtsausschuss – Verwaltungsgericht in Koblenz angerufen – noch kein Termin – BI Hümmerich nur Zuschauer – Im Streit um die Zulässigkeit ...
Mehr29.06.2018
Investoren haben nach Angaben der BI 50-seitige Klageschrift eingereicht. Im Streit um die Zulässigkeit von über 230 Meter hohen Windrädern auf dem Hümmerich zwischen Gebhardshain und Mittelhof hat die Altus AG Klage ...
Mehr28.06.2018
Der Streit um den Bau von Windrädern auf dem Hümmerich zwischen Gebhardshain und Mittelhof ist in die nächste Runde gegangen: Die Altus AG klagt vor dem Verwaltungsgericht Koblenz gegen die Entscheidung des Kreisrechtsausschusses Altenkirchen nach der Verhandlung vom 19. Oktober 2017.
Mehr24.01.2018
Die Verantwortlichen der BI Hümmerich trafen sich zu einem „Kick-off-Meeting 2018“. Der Jahresrückblick mit der bisher erfolgreichen Abwehr der von der Altus AG und dem Grafen Hatzfeldt geplanten industriellen Windanlagen ...
Mehr24.01.2018
Kurz nach dem Jahreswechsel trafen sich die Verantwortlichen der BI Hümmerich zum einem „Kick-off-Meeting 2018“.
Mehr19.01.2018
Die Bürgerinitiative (BI) Hümmerich wird auch im Jahr 2018 gegen die geplanten Windenergieanlagen auf dem Hümmerich bei Mittelhof vorgehen. Bei einem Treffen der Verantwortlich gab es den Rückblick auf ein arbeitsreiches Jahr und den Ausblick für 2018.
Mehr19.01.2018
GEBHARDSHAIN/MITTELHOF – BI Hümmerich bleibt kampfbereit – „Auch 2018 mit allen Mitteln gegen die Windradmonster vorgehen“ – Rückblick auf erfolgreiches Jahr spornt zu noch größerer Kraftanstrengung in 2018 an – Nach dem Jahreswechsel trafen sich die Verantwortlichen der BI Hümmerich zum einem „Kick-off-Meeting 2018“.
Mehr19.01.2018
Die Bürgerinitiative (BI) Hümmerich will auch weiterhin mit allen Mitteln gegen die geplanten Windenergieanlagen auf dem Hümrnerich, die sie als „Windradmonster" bezeichnet, vorgehen.
Mehr19.01.2018
In den Nachrichten Live ab 6 am 17.01.2018 berichtete WW-TV über den aktuellen Stand der Bürgerinitiative (BI) Hümmerich, die auch im Jahr 2018 gegen die geplanten Windenergieanlagen auf dem Hümmerich bei Mittelhof vorgehen will.
Mehr19.01.2018
Kurz nach dem Jahreswechsel trafen sich die Verantwortlichen der BI Hümmerich zu einem „Kick-off-Meeting 2018“. Der Jahresrückblick mit der bisher erfolgreichen Abwehr der von der Altus AG und dem Haus Hatzfeldt geplanten Windkraftanlagen ...
Mehr